Finanzwissen für Unternehmenswachstum
Praxisorientierte Weiterbildung, die Ihnen hilft, bessere finanzielle Entscheidungen zu treffen. Entwickelt für Geschäftsinhaber, die ihre Skalierungsstrategien vertiefen möchten.
Strukturierter Lernweg in vier Stufen
Unser Programm baut schrittweise auf. Jede Phase konzentriert sich auf einen bestimmten Aspekt der Unternehmensfinanzierung – von Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Skalierungstechniken.
Grundlagen verstehen
Anfangsphase für alle, die finanzielle Zusammenhänge im Geschäftskontext besser einordnen wollen.
- Cashflow-Analyse und Liquiditätsplanung
- Kennzahlen für Geschäftsentwicklung
- Budgetierung und Kostenkontrolle
- Grundlegende Investitionsrechnung
Finanzstruktur optimieren
Praktische Ansätze zur Verbesserung der finanziellen Aufstellung Ihres Unternehmens.
- Kapitalstruktur und Finanzierungsquellen
- Risikomanagement im Mittelstand
- Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten
- Working Capital Management
Wachstum finanzieren
Strategien für nachhaltiges Wachstum mit solider finanzieller Basis.
- Skalierungsmodelle und deren Finanzierung
- Eigenkapital versus Fremdkapital
- Bewertungsmethoden für Unternehmen
- Investorengespräche vorbereiten
Langfristig planen
Fortgeschrittene Finanzplanung für etablierte Geschäftsmodelle.
- Mehrjahresplanung und Szenarien
- Exit-Strategien und Nachfolgeplanung
- Internationale Expansion finanzieren
- Portfoliomanagement bei mehreren Geschäftsbereichen


Wie läuft das Programm ab?
Unsere Weiterbildung kombiniert verschiedene Formate, damit Sie das Gelernte direkt umsetzen können. Der nächste Durchgang startet im September 2025.
- Monatliche Workshops in Köln mit maximal 14 Teilnehmern
- Zugang zu digitalen Lernmaterialien und Fallstudien
- Begleitende Einzelgespräche zur individuellen Situation
- Praxisprojekte mit Feedback von erfahrenen Beratern
- Netzwerk-Treffen mit anderen Unternehmern
- Flexibler Einstieg je nach Vorkenntnissen möglich
Zeitlicher Ablauf
Das Programm erstreckt sich über acht Monate und lässt sich gut mit dem Arbeitsalltag verbinden.
Einstieg und Grundlagen
Wir beginnen mit einer Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen Situation. Dabei geht es um Ihre bestehenden Prozesse und wo genau Sie Unterstützung brauchen können.
Vertiefung und erste Anwendung
Sie arbeiten an konkreten Fallbeispielen und entwickeln Lösungen für typische Herausforderungen. Hier entstehen oft die ersten brauchbaren Konzepte für Ihre Praxis.
Eigene Projekte umsetzen
Jetzt setzen Sie das Gelernte in Ihrem Unternehmen um. Begleitet durch regelmäßige Rückmeldungen können Sie Ihre Ansätze anpassen und verfeinern.
Verfeinerung und Abschluss
Die letzten Wochen nutzen wir für Feinschliff. Sie präsentieren Ihre Ergebnisse, tauschen sich mit anderen aus und erhalten praktische Hinweise für die weitere Entwicklung.
Wer begleitet Sie?
Unsere Berater arbeiten seit Jahren mit mittelständischen Unternehmen und bringen echte Praxiserfahrung mit. Sie kennen die Herausforderungen, vor denen Sie stehen.

Lennard Hoffmann
Finanzberatung & ControllingHat über 15 Jahre Erfahrung in der Begleitung von Wachstumsunternehmen. Sein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung praktikabler Finanzstrukturen für den Mittelstand.

Marlies Bergmann
Strategieentwicklung & SkalierungArbeitet mit Unternehmern an nachhaltigen Wachstumsstrategien. Ihr Ansatz verbindet operative Realitäten mit langfristiger Finanzplanung.