Datenschutzerklärung
Bei olmisentroa nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Informationen wir sammeln, wie wir damit umgehen und welche Rechte Ihnen zustehen.
Wir verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
olmisentroa
Oberländer Ufer 208
50968 Köln
Deutschland
Telefon: +49 2421 252525
E-Mail: info@olmisentroa.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Automatische Datenerfassung beim Besuch unserer Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen durch Ihren Browser übermittelt. Diese werden temporär in sogenannten Log-Dateien gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt
- Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem Ihres Rechners
Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail anfragen, werden Ihre Angaben samt der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns genügt.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsangebote im Bereich Unternehmensfinanzierung
- Beantwortung Ihrer Anfragen bezüglich unserer Programme
- Versand von Informationsmaterial über unsere Kurse (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung)
- Technische Administration der Website
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Ausnahmen gelten in folgenden Fällen:
- Sie haben nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt
- Die Weitergabe ist nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich
- Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
Einsatz von Auftragsverarbeitern
Wir setzen externe Dienstleister ein, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten (z.B. Hosting-Provider). Diese wurden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich an unsere Weisungen gebunden. Alle Auftragsverarbeiter haben sich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Dies umfasst Information über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und die geplante Speicherdauer.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung: Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer Daten verlangen (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format erhalten (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen (Art. 21 DSGVO)
Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an die oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.
6. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen.
Konkrete Speicherfristen:
- Anfragedaten: Werden nach vollständiger Bearbeitung gelöscht, sofern keine weiteren Geschäftsbeziehungen bestehen
- Vertragsdaten: Werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre) gelöscht
- Server-Logdaten: Werden nach maximal 90 Tagen automatisch gelöscht
- Newsletter-Daten: Werden bis zum Widerruf der Einwilligung gespeichert
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
7. Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
- Verschlüsselte Datenübertragung mittels SSL/TLS-Technologie
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten nach dem Need-to-know-Prinzip
- Regelmäßige Datensicherungen mit sicherer Aufbewahrung
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Unsere Sicherheitsverfahren werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst und verbessert.
8. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu.
Wir verwenden folgende Cookie-Kategorien:
Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden. Die Sperrung aller Cookies kann jedoch zu Einschränkungen der Funktionalität führen.
9. Datenübermittlung in Drittländer
Grundsätzlich verarbeiten und speichern wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittstaaten außerhalb der EU/EWR erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben:
- Auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission
- Bei Vorliegen geeigneter Garantien gemäß Art. 46 DSGVO (z.B. EU-Standardvertragsklauseln)
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Sie haben das Recht, über die Garantien im Zusammenhang mit der Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer informiert zu werden und eine Kopie dieser Garantien zu erhalten.
10. Widerrufsrecht bei Einwilligungen
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Der Widerruf kann formlos erfolgen und sollte gerichtet werden an:
E-Mail: info@olmisentroa.com
oder schriftlich an die oben angegebene Postadresse
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
11. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Sie können sich jedoch auch an jede andere Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden.
12. Aktualität und Änderung der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung können Sie jederzeit auf unserer Website abrufen und ausdrucken.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
E-Mail: info@olmisentroa.com
Telefon: +49 2421 252525
Wir bemühen uns, Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten.